Baldrian
Grundlage der Heilkraft des Baldrians sind die ätherischen Öle, die in den Wurzeln stecken. Hauptbestandteil ist das Bornylacetat. Dazu gesellen sich Valeranon, Valerenal, Bornylisovalerat, Valerensäure und Beta-Caryophyllen.
Baldrian, Johanniskraut, Lavendel, Passionsblume, Helmkraut, Melisse, Hopfenblüten, Holunderblüten, Weißdorne, Kamille, Zitrone.
Eine Portion (max. 2,5 g) mit 200 ml kochendem Wasser übergießen. 4-6 Minuten ziehen lassen. Am frühen Abend trinken. (Tee Sieb erforderlich)
Unsere Anti Stress & Good Night Mischung verbindet lebendige Aromen aus Zitronen und Kamille mit konventionellen Inhaltsstoffen aus BALDRIAN, JOHANNISKRAUT, LAVENDEL, PASSIONSBLUME, MELISSE, HOPFEN . Und genau diese Mischung lässt sich hervorragend genießen.
Baldrian
Grundlage der Heilkraft des Baldrians sind die ätherischen Öle, die in den Wurzeln stecken. Hauptbestandteil ist das Bornylacetat. Dazu gesellen sich Valeranon, Valerenal, Bornylisovalerat, Valerensäure und Beta-Caryophyllen.
Johanniskraut
Johanniskraut enthält zu 0,1 bis 0,3 Prozent rote Farbstoffe (Naphthodianthrone), zum Beispiel die Substanzen Hypericin und Pseudohypericin. Außerdem finden sich zu 0,2 bis 4 Prozent sogenannte Phloroglucinderivate, insbesondere der Stoff Hyperforin, und Flavonoide.
Melisse
Melissenblätter enthalten ätherisches Öl, das sich unter anderem aus den Substanzen Citral, Geranial, Neral und Citronellal zusammensetzt. Diese Stoffe sind für den zitronenartigen Geruch verantwortlich. Daneben kommen beta-Caryophyllen und sogenannte Lamiaceengerbstoffe wie Rosmarinsäure und Kaffeesäure vor.
Passionsblume
Die Passionsblume enthält etwa 2,5 Prozent Flavonoide, unter anderem die Substanzen Isovitexin und Schaftosid. Außerdem kommen geringe Mengen an ätherischem Öl vor.